Doppelwohnhaus Mömpelgardweg

Friedrichshafen

ent­wurfs­kon­zept _ Das Bau­grund­stück liegt am Rande, einer für die Dor­nier­werke geplan­ten Sied­lung aus den 30 er Jah­ren, in einer Hang­lage unweit des Bodensees.

Ein hier bestehen­des Haus wurde abge­ris­sen und im Zuge der Ver­dich­tung durch ein Dop­pel­haus ersetzt. Das neue Gebäude besticht durch seine arche­ty­pi­sche Grund­form, die durch fas­sa­den­bün­dige Fens­ter und dem feh­len­den Dach­über­stand unter­stri­chen wird. Die Äus­sere Ruhe wie­der­holt sich durch klare Raum­glie­de­run­gen und redu­zierte Mate­ria­lien im Inne­ren des Gebäudes.

Die Qua­li­tät der Lage ist durch die gewach­sene enge Struk­tur der klei­nen Sied­lungs­häu­ser mit ihren grü­nen Nutz­gär­ten und dem, durch die Hang­lage beding­ten Weit­blick auf den See und die Alpen geprägt. Die Raum­glie­de­rung der jewei­li­gen Hälf­ten inter­pre­tiert diese Qua­li­tät in zwei ver­schie­de­nen Vari­an­ten. Äus­ser­lich homo­gen, ist das Gebäude im Inne­ren sehr indi­vi­du­ell auf das Lebens­kon­zept der Bau­herrn zugeschnitten.

Ver­öf­fent­li­chun­gen

Haus des Jah­res 2009 / Rang 5 / Schö­ner Wohnen

Häu­ser Award 2009 / Die bes­ten Ein­fa­mi­li­en­häu­ser Deutsch­land Öster­reich Schweiz / Cellwey Verlag

Die Kunst des Mach­ba­ren / Haus­blick / Süd­ku­rier 2009