aktuelles

neues erscheinungsbild _ Wieviel Einfachheit verträgt die Formulierung einer Identität? Die Agentur Jäger & Jäger in Überlingen hat es geschafft unsere Haltung zu Raum und Zwischenraum zeitlos und klar visuell umzusetzten. Wir bedanken uns für die hervorragende Arbeit.
1.5.2021

neue website _ „A line is a dot that went for a walk.“ _paul klee. Unsere neue Webseite ist online! Verantwortlich für Design und Umsetzung ist die Agentur Jäger & Jäger.
1.5.2021

neuer schlossgarten _ Es soll ein Ort werden für große Momente, besondere Tage und schöne Augenblicke. Die Friedrichstraße in Friedrichshafen soll neue Strahlkraft erlangen. Wir möchten unseren Beitrag dazu leisten und glauben, dass wir den Bereich westliche Friedrichstraße mit unserem Konzept weiter aufwerten und beleben können.
zum projekt Neuer Schlossgarten
1.5.2021

kirschgarten _ Mit der neuen Bebauung ist eine maßvolle Verdichtung des Gebietes angedacht. So wird dem sorgsamen Umgang mit Grund und Boden Rechnung getragen. Im Westen bildet ein Punkthaus den Auftakt der Überbauung. Im Norden folgen 3 geschossige Langhäuser mit einem Attikageschoss der Bahnlinie und der Topographie, diese bilden den Rücken der Anlage und schirmen den Bahnlärm ab. Im Süden reihen sich drei kleinere 3 geschossige Punkthäuser an der Möwenstraße entlang.
2.1.2021

erster platz _ Die Wettbewerbsaufgabe beinhaltet in der Neuorganisation des Lagerbetriebes und der Neugestaltung der Gebäude und Freianlagen aus dem Jahr 1957. Die Auslober, die Diözese und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend, sind anerkannte Träger der Jugendhilfe und der außerschulischen Jugendbildung. Das BJA-Zeltlager Seemoos ist seit 1949 eine Einrichtung der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit.
zum projekt Neugestaltung Zeltlager Seemoos
5.9.2019

rosenstrasse _ Die neue Wohnbebauung besteht aus zwei Baukörpern mit je drei Vollgeschossen und einem Attikageschoss. Durch ihre Anordnung bilden sie einen grünen Innenhof und fügen sich somit in die umliegende Bebauung ein. Die Häuser ruhen auf einem durchgehenden Untergeschoss, das neben der Tiefgarage dezentrale Nebenräume enthält.
21.8.2019

auszeichnung beispielhaftes bauen _ »Die Herausforderung, für ein klassisches Hochparterre aus den 1930er Jahren den gewünschten Bezug zum Garten herzustellen, ist auf feinfühlige Weise gelungen. Die verbindenden Ebenen sind in ihrer Proportion angemessen, respektieren das historische Gebäude und setzen den Wunsch nach modernem Wohnen in Haus und Garten gekonnt um.«
zum projekt Gestaltung Gartenanlage
1.8.2019